Quantcast
Channel: Rezensionen nach Genre – Lesemomente
Viewing all articles
Browse latest Browse all 94

[Rezension] „Ein Sommer in Sommerby“ von Kirsten Boie

$
0
0

20190720_140211-1.jpg

Das Buch „Ein Sommer in Sommerby“ war mir schon durch sein süßes, fröhliches Cover aufgefallen – so hatte sich das Buch schon auf meine innere Wunschliste geschlichen. Als dann noch meine liebe Freundin Nanni das Buch so begeistert rezensiert und mir dann noch geschrieben hat, dass es auf jeden Fall ein totales Tine-Sommerbuch sei, musste ich es mir einfach für die Ferien kaufen. Zum Glück!

„Und das hier, in diesem Moment, ist Sommerglück.“ (S. 51)

Hauptperson des Buches ist die zwölfjährige Martha, die mit ihren beiden jüngeren Brüdern und ihren Eltern in Hamburg wohnt. Mitten in den Sommerferien muss ihr Vater überstürzt in die die USA reisen, wo Marthas Mutter einen Unfall hatte. Keiner ist da, um auf die Kinder aufzupassen und so müssen Martha und ihre Geschwister zu ihrer Oma, zu der eigentlich kein Kontakt besteht. Marthas Oma ist schrullig. Sie lebt ganz alleine in ihrem kleinen Haus im Sommerby. Fremde vertreibt sie mit ihrem Luftgewehr und Fernsehen und Internet hat sie auch nicht. So hat sich Martha ihre Ferien nicht vorgestellt. Doch gerade als Martha begonnen hat, sich ein bisschen wohlzufühlen, droht dem Paradies eine Gefahr …

„Dann gehen sie zum ersten mal durch die niedrige Tür ins Haus am schönsten Ort der Welt: Und so beginnt der wunderbarste Sommer. Nur dass die Kinder davon natürlich noch nichts wissen. Nicht, dass dies der schönste Ort der Welt ist, und erst recht nicht, dass der Sommer wunderbar werden wird.“ (S. 26-27)

Hinten auf dem Buch steht: „Kirsten Boie erzählt mit großer Nähe und Wärme von den wirklich wichtigen Dingen, die uns alle berühren.“ Dem Satz kann ich nur zustimmen und ich muss ihn einfach zitieren, denn besser kann ich es nicht ausdrücken. Die Geschichte hat bei mir beim Lesen durchgängig ein warmes Gefühl verursacht. Ganz oft habe ich meinem Herzensmann zwischendurch von den einzelnen kleinen Situationen erzählt – ganz so als würde ich Martha, ihre Geschwister und ihre Oma wirklich kennen.

Kirsten Boie gelingt es, dem Leser die Figuren, aber auch den fiktiven Ort Sommerby an der Schlei durch ihre bildhafte Schreibe so nahe zu bringen, dass man nicht anders kann, als sich dort hinzuwünschen, mit den Charakteren mitzufühlen und sie gern zu haben: Ich mochte besonders die schrullige Großmutter, der es schwer fällt ihre Gefühle zu zeigen, und Marthas jüngeren Bruder Mikkel, der so begeistert im Haushalt hilft und so stolz darauf ist, wichtige Aufgaben zu erledigen. Aber auch die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet. Die schönen Illustrationen am Anfang eines jedes Kapitels stammen übrigens von Verena Körting, die ich schon durch „Funklerwald“ kenne und sehr mag.

„Ein Sommer in Sommerby“ ist tatsächlich ein wundervolles Sommerbuch, das nicht nur Lust auf einen Urlaub an der Schlei, sondern auch auf die anderen Bücher von Kirsten Boie machen. Ich vergebe sehr gerne herzerwärmte 10 von 10 Sterne.

stern 10

Kirsten Boie erhielt 2007 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Lebenswerk.

Ein Sommer in Sommerby – Kirsten Boie – Hardcover – 320 Seiten – 14,00 € – ISBN: 978-3-7891-0883-9 – erschienen: Februar 2018 (Oetinger) – Altersempfehlung: ab 10 Jahren – Illustrationen: Verena Körting

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 94